Die ersten Camper auf der Veluwe

Mit dem Aufkommen des Fahrrads wurde der Urlaub immer beliebter. Die Menschen konnten problemlos weite Strecken zurücklegen und sich mit Zelt und Campingausrüstung auf den Weg machen. Zelten in der Natur war ein Abenteuer: Schlafen unter dem Sternenhimmel, Kochen auf einem Holzfeuer und Waschen an einer Wasserpumpe.

Aber sein Zelt einfach irgendwo aufstellen? Das konnte man nicht einfach so tun. Die Gemeinde wollte nicht, dass Camper ihre Zelte irgendwo aufstellten, und stellte strenge Regeln auf. Man brauchte eine offizielle Erlaubnis der Gemeinde und der Grundstückseigentümer, und die Camper mussten sogar ein gutes Benehmen nachweisen.

Trotz dieser Vorschriften wurde die schöne Natur rund um Vierhouten bald als idealer Campingplatz entdeckt. So war es nicht verwunderlich, dass hier in den 1920er Jahren ein offizieller Campingplatz eingerichtet wurde - der Beginn dessen, was später Camping Samoza werden sollte!

Die Gründung von Saxenheim

1925 erwarb Jan Wessels die Pacht und später die langfristige Pacht von 68 Hektar Wald in Vierhouten und begann mit der Einrichtung eines offiziellen Campingplatzes. Jan Wessels war in den 1920er Jahren ein wichtiges Mitglied der Pfadfinder und die ersten Gäste kamen aus diesem "Netzwerk". Er war einst Animateur beim 'Stummfilm' in Haarlem und ein großartiger Geschichtenerzähler am Lagerfeuer in diesen frühen Jahren auf dem ältesten Familiencampingplatz der Niederlande. Am 31. Mai 1925 öffnete das Camping Centre Saxenheim offiziell seine Türen. Es war ein einfacher Campingplatz, auf dem die Menschen einfach nur Urlaub machten. Die ersten Gäste schliefen in kleinen Zweipersonenzelten, wuschen sich an der Pumpe und sangen Lieder am Lagerfeuer. Es gab fünf Ferienhäuser, und es war Platz für gerade einmal 55 Camper.

1929 - Ein neues Gebäude wird errichtet: "die Kantine" - später bekannt als Arriba. Es diente als kleine Kantine mit einem Laden und einem Verwaltungsbüro. Es war der erste Schritt zu mehr Komfort auf dem Campingplatz. Dieses Gebäude befindet sich noch immer auf dem Gelände, oben auf dem Hügel in der Mitte!

1945 - Nach dem Krieg wurde Camping immer beliebter. Der Campingplatz erhielt 15 Wasserpumpen, aber die Toiletten? Das waren einfache Löcher im Boden!

Geschichte Samoza Senfmoor Saxenheim Sand Farm 3

Expansion und Wachstum

In den Nachkriegsjahren entwickelte sich Camping Saxenheim zu einem der bekanntesten Campingplätze in den Niederlanden.

1949 - Die ersten Wohnwagen kamen auf den Campingplatz, mit Namen wie "Orient Express". Dies war der Vorläufer der modernen Mobilheime.

In den 1950er Jahren übernimmt Karel Menger den Campingplatz und baut ihn weiter aus. Die Gäste kommen mit dem Zug, dem Fahrrad oder dem Moped an. Koffer und Campingausrüstung wurden in Holzkisten über Van Gend & Loos (heute DHL) verschickt.

1960er Jahre Die Reetdachhäuser wurden zu einem Begriff und lockten immer mehr Gäste nach Saxenheim. Die Kombination aus Natur und Gemütlichkeit machte den Campingplatz überregional bekannt. 1965 - kein Wasser mehr aus der Pumpe, sondern fließendes Wasser in Saxenheim.

1976 - Karel und Jos Menger können 37 Hektar des Geländes von Frau van Vloten kaufen. Bald darauf wurden die Waschgebäude und die Dauerstellplätze an das Abwassersystem angeschlossen und die Straßen gepflastert.

Von Saxenheim nach Samoza

Ab den 1980er Jahren entwickelte sich der Campingplatz weiter und wurde zu einem vollwertigen Freizeitpark.

1982 - Nach 30 Jahren verkauft Karel Menger den Campingplatz Saxenheim an Herrn van Bochum (der nur für sehr kurze Zeit Eigentümer ist). 

1983 - Die Manege Samoza öffnet ihre Türen und wird zu einem beliebten Ort für Pferdeliebhaber.

1985/86 - Der neue Eigentümer Van Dongen setzt das Wachstum mit Erweiterungen und Verbesserungen fort.

1994 - Unter der Leitung von Herma Snellenberg, Jan Glavimanns und seinem Sohn John wird der Campingplatz Saxenheim mit Mobilheimen, Stellplätzen und neuen Einrichtungen wie einem Wellenbad, Tennisplätzen, einem Discokeller und einem Streichelzoo erweitert.

1998 - Der Campingplatz erhält zwei neue Plätze: Mosterdveen, ein ruhiger Platz in der Nähe eines schönen Moorgebietes, und Zandhoeve mit modernen, geräumigen Stellplätzen. Von diesem Moment an bilden sie zusammen den Campingplatz Samoza (SA=Saxenheim, MO=Mosterdveen, ZA=Zandhoeve).

2004 - Das Hallenbad wird eröffnet, so dass die Gäste das ganze Jahr über schwimmen können.

Modernisierungen und Entwicklungen

Im Jahr 2007 bekommt Samoza einen neuen Besitzer: Egbert Schiphorst. Der Campingplatz wurde gründlich überholt und weiter modernisiert.

2008 - 2013 - Das Senfmoor wird der Natur zurückgegeben. Ein wichtiger Schritt zur Erhaltung der natürlichen Umgebung von Samoza. Das Gebiet wird wieder zu einem vollständigen Naturschutzgebiet, so dass die Gäste die reiche Flora und Fauna in vollen Zügen genießen können.

2018 - Die Reitschule wurde komplett renoviert und ist seitdem der Ort in der Veluwe für Ausritte und Unterricht im Freien.

2022 - Das Freibad wird um drei spektakuläre Wasserrutschen und einen Wasserspielplatz erweitert, die für zusätzlichen Spaß sorgen.

2023 - Eine völlig neue Corporate Identity, ein neues Logo und eine neue Beschilderung wurden eingeführt, um das moderne Erscheinungsbild von Samoza zu unterstreichen.

2023 - 2024 - Samoza innoviert weiter: XL-Stellplätze mit privaten Sanitäranlagen, luxuriöse Mietunterkünfte, neue Tennisplätze und ein spektakuläres Air-Trampolin.

2025 - 100 Jahre Camping Samoza!
Dieses Jahr feiern wir 100 Jahre Samoza! Von einem bescheidenen Campingplatz in den Wäldern zu einem beliebten Urlaubsziel für Naturliebhaber, Familien und Spaßsuchende. Feiern Sie mit uns das Jubiläum und werden Sie Teil der reichen Geschichte!

Und wir werden weiterhin innovativ sein! In den kommenden Jahren haben wir noch viele tolle Dinge geplant. Eines bleibt immer gleich: Samoza ist der Ort, an dem Natur und Ferienspaß zusammenkommen!

Buchen Sie bald Ihren Urlaub!

100 Jahre Samoza!

Am 31. Mai 2025 wird Samoza genau 100 Jahre alt! Ein Jahrhundert voller Ferien, Natur und unvergesslicher Erinnerungen. Von einem bescheidenen Campingplatz im Wald zu einem modernen und lebendigen Urlaubsort. Wir werden dieses besondere Jubiläum mit besonderen Veranstaltungen und einem exklusiven Jubiläums-Kapuzenpullover feiern!

Neugierig auf die Festivitäten? Alle Informationen finden Sie auf der Jubiläumsseite.

Mehr entdecken
Samoza 100 Jahre Jubiläumsjahr

Damals und heute

Saxenheim Das Blockhaus 1

Wenn

Bungalowpark Veluwe Villa 6 Personen 17

Jetzt

Rezeptionist Camping Veluwe

Kann ich Ihnen bei irgendetwas helfen?

});